Heizlastermittlung

Im Rahmen der anstehenden Aufgaben bezüglich der energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden, die sich aus gesetzlicher Vorgabe und der speziellen Vorreiterrolle der öffentlichen Hand ergibt, haben wir das Problem, dass die überwiegende Anzahl an Bestandsgebäuden kaum energetisch erfasst sein wird.

Wir bieten diese Bestandserfassung an.

Unsere hierfür vornehmlich angewendete Arbeitsweise unter Benutzung von mobilen Laserscannern ermöglicht es uns, schnell und vor allem günstig 3D-Modelle zu erstellen, die einerseits die aktuelle Heizlast-ermittlung ermöglichen, anderseits aber auch Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen können. Durch die Erstellung von gebäudeübergreifenden Heizlastkatastern besteht die Möglichkeit, auf Basis aktueller akkurater Daten Rangfolgen für die energetischen Optimierungen und erforderlichen Einzelmaßnahmen an Einzelgebäuden zielgenau festzulegen.

Insofern besteht der Vorteil, den Bedarf und den aktuellen Verbrauch der Gebäude vergleichen zu können, um hieraus eine Sanierungsstrategie zu erarbeiten. Gleichzeitig kann man auf Gebäude mit erheblichen Abweichungen reagieren und hier die Diskrepanz prüfen und korrigieren.

Die sich daraus ergebende Energieberatung, kommunale Wärmeplanung, eventuelle baulich /technische Sanierungen sowie z.B. Abwärme-Kataster und Berichtspflichten können von uns im Unternehmensverband ENESTRA ebenfalls angeboten werden.